Workflow zur Projektfreigabe @ thyssenkrupp Plant Technology

Insbesondere im Rahmen des Angebotsprozesses ist eine schnelle und effiziente Projektfreigabe erforderlich, um den Kunden termingerecht ein verbindliches Angebot übermitteln zu können. Workflowgesteuerte Prozesse ermöglichen dabei schnelle, transparente und standardisierte Projektfreigaben unter Einbindung verschiedener Hierarchieebenen. Im vorliegenden Workflow werden durch den Einsatz von Risk-KPI risikobehaftete Bereiche identifiziert und entsprechende Mitigationsmaßnahmen abgeleitet.
Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich "hier" noch rechtzeitig an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Über den Referenten
Ulf-Christian HeerenHead of Project Approvals & Audits, thyssenkrupp Plant Technology
Über das Unternehmen
Der Geschäftsbereich Plant Technology von thyssenkrupp ist ein führender Partner für Planung, Bau und Service rund um industrielle Anlagen und Systeme. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt das Unternehmen Lösungen auf höchstem Niveau und liefert Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit entlang des kompletten Lebenszyklus. Sein globales Netzwerk ermöglicht es, weltweit schlüsselfertige Anlagen zu liefern, die durch ihre hohe Wertschöpfung und besonders ressourcenschonenden Technologien Maßstäbe setzen.Falls Sie in Zukunft keine unserer Veranstaltungen mehr verpassen möchten, empfehlen wir Ihnen sich für unseren "TIM Solutions Newsletter" zu registrieren und zukünftig weitere interessante Branchennews sowie Updates von TIM zu erhalten.