Success Story DENSO

Erfolgsgeschichte

Mehr Effizienz dank digitaler und standardisierter Prozesse

DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH ist eine Tochter der japanischen
Mutter DENSO CORPORATION und entwickelt und vertreibt Erstausrüstungs-
teile für die Automobilindustrie.

Effizienter arbeiten durch Prozessdigitalisierung und Standardisierung.

Ausgangslage

R

Die theoretischen Abläufe in den Produktentwicklungsprozessen waren gut beschrieben, jedoch fehlte es an praktischer Unterstützung in der täglichen Umsetzung durch geeignete Tools

R

Verwendung einfacher und unzureichender Applikationen (MS Office und E-Mail System) für wiederkehrende Prozesse

R

Viele Vorgänge, die in unterschiedlichen Prozessvarianten abliefen

R

Unklarheit, ob und in welcher Form (unleserliche Scans) Informationen beim Sachbearbeiter ankamen

R

Alles wurde manuell nachgehalten

R

Wenn ein Prozessmanager einen Überblick über seine Prozesse haben wollte, dann waren einige Personen bis zu zwei Tage damit beschäftigt, die Informationen zusammenzutragen

R

Erhebliche Probleme in den Schnittstellen bei der Zusammenarbeit zwischen dem global agierenden Unternehmen DENSO und den Schwesterfirmen, die komplett andere IT-Voraussetzungen besitzen (z. B. Begrenzung der E-Mail-Größe)

Return of Investment wurde in weniger als 6 Monaten erreicht! Zudem konnte eine deutliche Zeitersparnis von mehreren tausend Arbeitsstunden pro Jahr realisiert werden.

Anforderungen

R

Einfache Möglichkeit, Workflows selbst zu modellieren und auszurollen

R

Administration durch DENSO

R

Übernahme der existierenden modellierten Prozesse

R

Skalierbarkeit: schrittweise Einführung verschiedener Workflows und stetige Erweiterung des Nutzerkreises

R

Geringer Schulungsaufwand

R

Schnelle Implementierung der Workflows

R

Grafische Darstellung des Standes aller Projekte

R

Darstellbarkeit hochkomplexer Abläufe im System

„Alle Zielvorstellungen wurden erreicht. Wir würden heute genau so wieder herangehen.“

Albert Fendl, Senior Manager BPM & Quality Management, DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH

Erfolge

R

Beträchtliche Zeitersparnis durch verbesserte Kommunikation zwischen allen Prozessbeteiligten, Standardisierung der Prozesse (die ohne manu elles Eingreifen durchlaufen) sowie sofortige Überprüfbarkeit aller Vorgänge

R

Transparenz über die einzelnen Projektstände

R

Regelmäßige Besprechungen mit den Anwendern bestätigen, dass die Software tatsächlich entlastet, wirkungsvoll unter- stützt und die Akzeptanz außergewöhnlich hoch ist

R

Einrichtung von Schnittstellen zu bestehenden Systemen

R

Anfragen der User nach Erweiterungen zeigen, dass weitere Verbesserungspotenziale gefunden werden und der Prozess laufend optimiert wird

R

Die TIM BPM Suite als eine stabile, zentrale Plattform für die Prozesse

„TIM ist die Software, die den allergrößten Teil unserer Anforderungen ohne großen Anpassungsaufwand darstellen konnte.“

Albert Fendl, Senior Manager BPM & Quality Management, DENSO Automotive Deutschland GmbH

Warum die TIM BPM Suite?

R

Sehr komplexe Prozesse sind stabil lauffähig

R

Transparenz der jeweiligen Projektstatus

R

Sehr günstiger Einstieg mit einem Return of Investment von unter einem halben Jahr

R

Die kontinuierliche und konsequente Weiterentwicklung der TIM BPM Suite

R

Die sehr gute Unterstützung durch das TIM-Team

Holen Sie das Beste aus Ihren Prozessen!

Let your work flow!